top of page

Abschied vom Feuerwehrstützpunkt

Abrissparty und Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder bei den Brandschützern


Mit einer großen Abrissparty haben sich die Einsatzkräfte der Usinger Feuerwehr am vergangenen Wochenende von ihrem Feuerwehrstützpunkt in der Weilburger Straße verabschiedet. Schon im Mai werden die Helfer mit ihren Fahrzeugen in die Interimsunterkunft in unmittelbarer Nachbarschaft zum Krankenhaus umziehen. Im Juni sollen dann die Bagger anrücken und das 1983 eingeweihte Feuerwehrhaus abreißen. An gleicher Stelle soll dann bis Ende 2027 ein Feuerwehrneubau entstehen.


treue Vereinsmitglieder wurden geehrt: Udo Fischer (v.l.), Tim Brodkorb, Vlado Katrusa, Oliver Fette, Roland Pietzonka, Mike Leyendecker, Christa Stalter und Erich König. Vorne: Ute Saltenberger.
treue Vereinsmitglieder wurden geehrt: Udo Fischer (v.l.), Tim Brodkorb, Vlado Katrusa, Oliver Fette, Roland Pietzonka, Mike Leyendecker, Christa Stalter und Erich König. Vorne: Ute Saltenberger.

Fast 180 Gäste konnte Vereinschef Dirk Schimmelfennig und Usingens Wehrführer Stefan Göttl zur Abrissparty begrüßen. Auch Vertreter aus dem städtischen Bauamt und vom Planungsbüro, das den Feuerwehrneubau technisch begleitet, waren zur Feier gekommen. Nicht zuletzt ließen sich auch Bürgermeister Steffen Wernard und Vertreter  der Stadtteil-Feuerwehren die Gelegenheit nicht entgehen, noch einmal mit den Kameraden aus Usingen im Feuerwehrstützpunkt auf eine gute Zukunft anzustoßen. Vor dem Start der Party hatte Wehrführer Stefan Göttl die Gäste zu einem Rundgang durch die Räumlichkeiten der Interimsunterkunft eingeladen.


Volles Haus bei der Abrissparty der Usinger Feuerwehr. Ab Mai geht’s in die Interimsunterkunft.
Volles Haus bei der Abrissparty der Usinger Feuerwehr. Ab Mai geht’s in die Interimsunterkunft.

Dirk Schimmelfennig nutzte die Gelegenheit, sich noch einmal bei allen Feuerwehrleuten für ihren außerordentlichen Einsatz bei den umfangreichen Umzugsarbeiten in den vergangenen Monaten zu bedanken. Der Ehren-Stadtbrandinspektor, der Anfang der 1980er Jahre das heutige Feuerwehrhaus auf den Weg gebracht hatte, wünschte der Feuerwehr Usingen für die Bauphase viel Erfolg und appellierte an die jungen Einsatzkräfte, in ihrem Engagement nicht nachzulassen.


Genutzt wurde die Abrissparty auch, um langjährige Mitglieder des Feuerwehr-Fördervereins zu ehren: Tim Brodkorb, Oliver Fette, Vlado Katrusa und Mike Leyendecker wurden für 15 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Christa Stalter, Erich König, Franz Schiffl und Werner Hansen unterstützen seit 25 Jahren die Feuerwehr. Udo Fischer und Ute Saltenberger sind seit 40 Jahren Mitglied. Und Roland Pietzonka gehört seit 1965 der Feuerwehr Usingen an. Er wurde für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt.


Ehren-Stadtbrandinspektor Heinz Dienstbach (links) gratuliert seinem Freund und Feuerwehrkameraden Roland Pietzonka zur 60-jährigen Vereinstreue.
Ehren-Stadtbrandinspektor Heinz Dienstbach (links) gratuliert seinem Freund und Feuerwehrkameraden Roland Pietzonka zur 60-jährigen Vereinstreue.

Mit leckeren Grillhähnchen, Spareribs, Pommes, gekühlten Getränken und musikalischer Unterhaltung durch DJ Kalli wurde anschließend bis in den späten Abend hinein gefeiert. Unterstützt wurden die Feuerwehrleute von Helfern des Usinger-Carneval-Vereins, die den Thekendienst übernommen hatten.  


Text und Bilder: Andreas Seifert



Comments


Bankverbindung des Fördervereins:
 

Freiwillige Feuerwehr Usingen 1862 e.V.
 

IBAN: DE68 5105 0015 0304 0688 25
 

Freiwillige Feuerwehr Usingen

Weilburger Straße 44

61250 Usingen

Tel.: 06081-9140-0

E-Mail: info(at)feuerwehr-usingen.de

Notruf: 112

Mitmachen in der Feuerwehr Usingen:

mitmachen(at)feuerwehr-usingen.de
 

Mitglied werden im Förderverein:

verein(at)feuerwehr-usingen.de

  • facebook
  • instagram

Unter "Datenschutzerklärung" am unteren Ende der Internetseite finden Sie neben der Datenschutzerklärung weitere Hinweise sowie die Datenschutzordnung unseres Vereins.

© 2024 Freiwillige Feuerwehr Usingen  | Home | Kontakt Impressum | Datenschutz |

bottom of page